Hauseigener "Aperol"?

Ein Hauseigener "Aperol"? Um diesen anzusetzen, ist jetzt die perfekte Gelgenheit. Die Bitterorange oder auch Pomeranze ist ehrlich gesagt, keine besonders schöne Zitrusfrucht aber eignet sich durch ihren intensiven Duft besonders gut für die Verarbeitung zu Marmeladen, Chutneys und eben auch zu Likören:

1,5l Roséwein mit Saft und dünn geschnittener Schale von 5 großen Bitterorangen und einer Zitrone ansetzen. Vom weißen Teil sollte möglichst wenig gelöst werden. Dazu das Mark und die Schote einer Vanille, sowie 250g Zucker und 25cl Weinbrand hinzufügen. Das ganze sollte möglichst dunkel und luftdicht verschlossen für mindestens 2 Monate reifen. Anschließend werden die festen Bestandteile herausgesiebt.

So ist der Aperitif im Frühjahr bereit, um mit Schaumwein als Spritz serviert oder pur auf Eiswürfeln genossen zu werden.